In den letzten Tagen standen die ersten Spiele der Sommerrunde im Tennis auf dem Programm. Neben einigen Niederlagen gab es jedoch auch Erfreuliches zu vermelden.
MTV Bamberg II – TVK Damen 7:2
Ohne Punkte kehrten die Damen von ihrem ersten Spiel aus Bamberg heim. In den Einzeln gelang es nur Antonis Kaspar ihr Spiel mit 6:2, 6:1 für sich zu entscheiden. Dorothea Kaspar (1:6, 2:6), Julia Kaspar (2:6, 2:6), Elfriede Säubert-Kaspar (2:6, 0:6), Ewa Rasztar (4:6, 6:7) und Melissa Holzheid (5:7, 0:6) blieben erfolglos. Auch in den Doppeln schlug das Pendel eher zu Gunsten der Domstädter aus, denn obwohl zumindest Kaspar D./Säubert-Kaspar (0:6, 6:2, 10:6) ihr Match gewinnen konnte, blieb dies Kaspar A./Kaspar J. (2:6, 4:6) und Rasztar/Holzheid (1:6, 3:6) nicht vergönnt.
Beim zweiten Saisonspiel werden die Damen des TVK am So. 18.05.2025 um 10 Uhr den TC RW Bad Königshofen auf heimischer Anlage empfangen.
———————————————-
TVK Herren – SC Sylvia Ebersdorf 6:3
Auftakt nach Maß für die Herrenmannschaft des TV Königsberg. Bereits nach den Einzeln war gegen Ebersdorf der Sieg perfekt, auch wenn man dabei hart kämpfen musste. Thomas Schneider (2:6, 6:3, 10:7), Anton Sauter (6:2, 6:2), Joachim Volk (6:2, 6:0), Andre Ankenbrand (6:1, 6:2) und Johann Merz (6:3, 4:6, 10:2) holten die Punkte für Königsberg. Leon hatte trotz guter Leistung das Nachsehen (2:6, 5:7). Im Doppel gelang nur Ankenbrand/Kettler H. ein deutlicher Erfolg (6:0, 6:0). Volk / Kettler K. (1:6, 2:6) hatten keine Chance und Sauer/Schwender (5:7, 6:4, 5:10) mussten sich knapp geschlagen geben. Am Ende war der Sieg den Königsbergern jedoch nicht mehr zu nehmen.
Nächste Woche treffen die Herren des TVK am So. 18.05.2025 um 9 Uhr auswärts auf den TC Zeil.
———————————————-
TC RW Bad Kissingen II – TVK Herren 40 9:0
In Bad Kissingen starteten die Herren40 ihre diesjährige Medenrunde am vergangenen Wochenende. Gegen starke Gegner gelang es dabei leider kein Match für sich zu entscheiden. Thomas Schneider (0:6, 5:7), Heiko Kettler (1:6, 0:6), Roland Tschirner (0:6, 0:6), Marco Schmitt (4:6, 3:6), Thorsten Ullrich (1:6, 1:6) und Udo Merz (1:6, 0:6) waren dabei allesamt schon in den Einzeln ohne Chance. Auch die Doppel von Schneider/Merz (0:6, 0:6) und Kettler/Ullrich (1:6, 2:6) gingen klar an die Gastgeber. Nur dem Doppel Tschirner/Schmitt wäre fast der Ehrenpunkt gelungen, aber auch diese beiden mussten sich im Match-TieBreak knapp mit 0:6, 7:6, 10:5 geschlagen geben.
TVK Herren 40 – TC Schweinfurt 1:8
Ebenfalls wenig zu holen gab es im darauffolgenden Spiel gegen den TC Schweinfurt. In den Einzeln war es nur Markus Simon nach hartem Kampf bei seinem 2:6, 7:6, 10:8 vergönnt einen Punkt zu holen. Frank Feustel (0:6, 2:6), Heiko Kettler (1:6, 2:6), Michael Karlein (2:6, 3:6), Fabian Spitzner (3:6, 0:2 Aufgabe) und Kenny Turner (1:6, 0:6) hatten keine Chance. Im Anschluss gab man das Doppel von Karlein/Simon kampflos ab und auch die beiden Doppel von Feustel/Turner (6:7, 3:6) und Kettler/Merz (1:6, 3:6) blieben in der Hand der Gäste, so dass es am Ende ein deutliches 1:8 setzte.
Das dritte Saisonspiel der Herren 40 bestreiten diese am Sa. 17.05.2025 um 13 Uhr beim SV Frensdorf.
———————————————-
TC Eibach – TVK Herren 60 3:3
Unentschieden hieß es am Ende des diesjährigen Saisonauftakts der Herren 60 in Eibach Während Roland Tschirner (6:3, 7:5) und Alfred Schirmer (6:0, 6:1) in ihren Einzel-Matches die Oberhand behielten, mussten Manfred Jung (2:6, 1:6) und Franz Marie (4:6, 1:6) ihren Gegnern das Feld überlassen. Somit ging es mit 2:2 in die Doppel. Hier hätte es fast zum Tagessieg gereicht. Tschirner/Schirmer gewannen ihr Doppel in 2 Sätzen mit 6:3, 7:5. Saal/Marie gaben alles, hatten aber leider im Match-TieBreak mit 6:4, 4:6, 8:10 das Nachsehen, so man sich mit der Punkteteilung zufriedengeben musste.
Kommenden Sa., den 17.05.2025, geht es um 13.00 Uhr zu Hause gegen den TSV Nürnberg Buch für die Herren 60 weiter.
———————————————-
TVK Herren 65 – DJK Sommerach 6:0
Erfolgreich verlief die Premiere der neu gegründeten Herren 65 bei ihrem ersten Spiel zu Hause gegen Sommerach. In der recht einseitigen Partie konnte bereits in den Einzeln durch Roland Tschirner (6:0, 6:0), Alfred Schirmer (6:0, 6:1), Peter Saal (6:2, 3:6, 10:2) und Franz Marie (6:2, 6:1) der Tagessieg eingefahren werden. Die Doppelgewinne von Tschirner/Magerer (6:0, 6:4) und Marie/Ludwig (6:3, 6:1) waren dann noch der i-Tüpfelchen des Tages.
Weiter geht es für die Herren 65 am Mi. 14.05.2025 um 10 Uhr beim TC Schweinfurt II.
———————————————-
TVK Junioren U18 – TC RW Bad Kissingen 4:2
Spannend gestalteten die Junioren des TVK ihr Heimspiel gegen Bad Kissingen.
Johann Merz (6:3, 6:4) und Valentin Schwinn (6:4, 6:2) holten 2 Punkte für Königsberg, während Kevin Kettler (5:7, 0:6) und Jonathan Turner (5:7, 0:6) dies nicht vergönnt blieb. Dass es nach diesem 2:2-Zwischenstand doch noch zum Sieg gegen Kissingen reichte, lag an den beiden Doppeln von Kettler/Schwinn (6:3, 6:2) und Merz/Holzheid M. (7:6, 6:0), die stark aufspielten und gewonnen werden konnten.
Nächster Gegner der U18 wird am Sa. 17.05.2025 um 9 Uhr auswärts der TSV Thüngersheim sein.
———————————————-
TVK Knaben U15 – TC Hallstadt II 2:4
Mit einem Heimspiel gegen Hallstadt begann die Runde für die Knabenmannschaft (U15) des TV Königsberg in diesem Jahr. Nach den gespielten Einzeln konnten die Königsberger Jungs die Partie durch Siege von Kilian Kettler (3:6, 7:5, 11:9) und Tristan Holzheid (6:1, 6:1) bei gleichzeitigen Niederlagen von Theo Männer (2:6, 3:6) und Leander Ebert (0:6, 0:6) noch offen gestalten. Somit war das Ziel zumindest eines der beiden Doppel für sich zu entscheiden, um zumindest am Ende ein Unentschieden erreichen zu können. Da Männer/Holzheid (2:6, 3:6) und Merz G./Ebert (3:3) aber beide Partien verloren, gingen die Punkte dieses Mal an die Gäste aus Hallstadt.
TC Bamberg IV – TVK Knaben U15 3:3
Besser lief es im zweiten Spiel der Saison gegen die vierte Mannschaft des TC Bamberg. Zwar stand es hier nach den Einzeln ebenfalls 2:2 – Theo Männer (6:4, 6:0) und Tristan Holzheid (6:1, 6:2) gewannen, während Gustav Merz (2:6, 1:6) und Klara Turner (2:6, 0:6) ihre Matches verloren – jedoch gelang es hier noch eines der beiden Doppel zu gewinnen. Theo Männer und Klara Turner besiegten nämlich ihre Gegner knapp im Match-TieBreak (6:4, 2:6, 5:10), während Tristan Holzheid und Gustav Merz ihr Spiel leider recht deutlich mit 1:6, 2:6 verloren. Insgesamt ist das 3:3-Unentschieden aber ein toller Erfolg für die Königsberger U15!
Im nächsten Spiel empfängt die Königsberger U15 am Fr. 16.05.2025 um 15 Uhr die Jugend-TeG Regnitztal II.
Bericht: Joachim Volk
Fotos: Joachim Volk / Ivett Szalóme Horváth










