Spannend verliefen die Spiele der Königsberger Tennismannschaften an diesem Wochenende. Am Ende konnten die Herren die Meisterschaft feiern, die Herren 60 den Vize-Titel und die Damen können nun am nächsten Wochenende aus eigener Kraft den Klassenerhalten sichern. Während die U18 gewann, mussten sich die Herren 40 geschlagen geben.
FC Teutonia Reichenbach – TVK Damen 4:5
Hauchdünn gewannen die Damen ihr Auswärtsspiel in Reichenbach. Ein Sieg war immens wichtig, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.
Bereits in den Einzeln konnte man sich einen Vorsprung erkämpfen, denn Antonia Kaspar (6:4, 6:2), Dorothea Kaspar (6:4, 6:4), Marlies Elflein (6:3, 6:2) und Melissa Holzheid (6:0, 4:6, 10:7) holten vier Einzelpunkte für den TVK. Julia Kaspar (6:0, 6:0) und Elfriede Säubert-Kaspar (6:2, 6:3) hatten in ihren Matches das Nachsehen.
Den fünften und entscheidenden Punkt zum Tagessieg holten Antonia und Dorothea Kaspar im Anschluss mit 6:3, 6:4 in ihrem Doppel. Kaspar J. / Holzheid (1:6, 4:6) und Säubert-Kaspar / Elflein (6:7, 6:4, 9:11) mussten sich auf der anderen Seite leider geschlagen geben.
Im letzten Spiel der Saison empfangen die Damen am kommenden So. 13.07.2025 um 10.00 Uhr den FC Geldersheim und hoffen dort den Klassenerhalt endgültig in trockene Tücher bringen zu können.
———————————————-
TVK Herren – TC Bischberg 8:1
Vor diesem Spieltag lagen beiden Mannschaft ungeschlagen auf den ersten beiden Plätzen. Um den vorzeitigen Meistertitel auch sicher einfahren zu können, hätten der TVK den Spieltag mit 8:1 gewinnen müssen. Und die Herren lieferten ab.
Bereits nach den Einzeln lagen die Königsberger nach konzentrierter Leistung mit 6:0 in Front. Thomas Schneider (6:1, 4:6, 10:8), Anton Sauter (6:1, 7:6), Joachim Volk (6:0, 6:1), Frank Feustel (6:1, 6:2), Andre Ankenbrand (6:2, 7:6) und Fabian Schubert (6:4, 6:2) ließen keinen bis wenig Zweifel aufkommen.
Mit einer durchdachten Doppelaufstellung gelang das Kunststück auch zwei der drei abschließenden Matches zu gewinnen und die Meisterschaft einzufahren. Anton Sauter / Fabian Schubert (6:1, 6:0) und Frank Feustel / Andre Ankenbrand (6:3, 6:3) gewannen klar in 2 Sätzen. Und auch Joachim Volk & Johann Merz mussten sich nur knapp mit 6:3, 3:6, 7:10 im Match-TieBreak geschlagen geben. Im Anschluss war der Jubel groß und man konnte schon am vorletzten Spieltag auf die diesjährige Meisterschaft anstoßen.
Zum Saisonabschluss reisen die Herren am nächsten Sonntag zum TC Rothenkirchen. Spielbeginn dort ist um 10 Uhr.
———————————————-
SV Wernsdorf – TVK Herren 40 6:3
Bei sommerlichen Temperaturen hatten die Herren 40 am Samstag in Wernsdorf anzutreten. Matthias Büttner (6:3, 4:6, 10:7) und Frank Feustel (6:2, 6:1) gewannen dabei ihre Matches. Thomas Schneider (1:6, 1:6), Fabian Spitzner (6:7, Aufgabe), Markus Simon (4:6, 2:6) und Thorsten Ullrich (2:6, 0:6) gaben ihr Bestes, mussten den Sieg ihren Gegnern überlassen. Mit diesem 2:4-Rückstand ging es in die Doppel. Hier konnten Schneider / Büttner (3:6, 6:2, 10:5) noch einen Punkt ergattern, während Kettler / Spitzner (3:6, 1:6) und Simon / Ullrich (3:6, 4:6) das Nachsehen hatten.
Nach dieser Niederlage belegen die Herren 40 in dieser Saison den 6. von 8 Plätzen und halten damit die Klasse.
———————————————-
TVK Herren 60 – TC Baiersdorf 4:2
Rein rechnerisch hätten die Herren 60 ihr letztes Spiel mit 6:0 und ohne große Satzverluste gewinnen müssen, um sich doch noch auf der Zielgeraden den Meistertitel zu sichern. Dies gelang leider nicht.
In den Einzeln konnten Michael Karlein (6:2, 3:6, 10:5), Roland Tschirner (6:2, 6:4) und Alfred Schirmer (6:0, 6:1) als Sieger vom Platz gehen. Harry unterlag deutlich mit 0:6, 2:6.
Im Doppel holten Tschirner / Schirmer mit einem 6:0, 6:2 den vierten Punkt für den Tagessieg, Iskrzycki / Jung verloren ihr gemeinsames Match mit 1:6, 1:6.
Mit diesem schönen Erfolg beenden die Herren 60 die Saison und können punktgleich mit dem Meister den wohlverdienten Vizemeister-Titel feiern.
———————————————-
TVK Junioren U18 – TC RW Bad Königshofen 5:1
Toller Erfolg für die U18 des TVK am vergangenen Samstag! Gegen Bad Königshofen holten in den Einzeln Kevin Kettler (6:3, 4:6, 10:7), Valentin Schwinn (4:6, 6:1, 12:10) und Jonathan Turner (6:0, 6:0) drei Einzelsiege, nur Johann Merz musste sich mit 0:6, 2:6 geschlagen geben. Dass es am Ende auch der Tagessieg wurde, lag an den beiden gewonnenen Doppel-Matches von Merz / Turner (4:6, 6:0, 10:8) und Kettler / Holzheid M. (6:3, 6:1).
Im letzten Spiel dieses Sommers geht es für die U18 am Samstag, den 12.07.2025, um 9.00 Uhr zur TG Schweinfurt.
Bericht: Joachim Volk
Fotos: Ivett Szalóme Horváth, Joachim Volk & weitere
















