Bei heißen Temperaturen ging es für die Königsberger Tennismannschaften nach Pfingsten in die zweite Hälfte der Medenrunde.
TSV Lendershausen – TVK Damen 4:5
Eine enge Kiste war das Derby zwischen dem TSV Lendershausen und den Königsberger Damen. Denn nach den Einzeln war das Spiel durch klare Siege von Antonia Kaspar (6:1, 6:2), Dorothea Kaspar (6:0, 3:0, Aufgabe der Gegnerin), der starken Leistung von Melissa Holzheid, die ihr Spiel im Match-TieBreak gewann (6:2, 2:6, 10:7), bei gleichzeitigen Niederlagen von Julia Kaspar (1:6, 1:6), Elfriede Säubert-Kaspar (3:6, 4:6) und Ewa Rasztar (2:6, 1:6), komplett offen. Den Ausschlag zu Gunsten der Königsberginnen gaben an diesem Tag die beiden Doppel von Kaspar A. / Holzheid (6:1, 6:1) und Kaspar D. / Rasztar (6:4, 6:4), die man für sich entscheiden konnte. Kaspar J. / Säubert-Kaspar (2:6, 2:6) hatten weniger Glück und verloren ihr Match. Am Ende war dem TVK der Tagessieg und damit der erste Sieg der Saison aber nicht mehr zu nehmen.
Im nächsten Spiel reisen die Damen am So. 06.07.2025 zum FC Teutonia Reichenbach. Spielbeginn ist um 10.00 Uhr. Ein Sieg ist Pflicht, damit man den Abstieg in diesem Jahr noch verhindern möchte.
———————————————-
TC Hallstadt II – TVK Herren 4:5
Ähnlich spannend verlief der Spieltag auch für die Herren des TV Königsberg. Diese mussten bei der 2. Mannschaft des TC Hallstadt antreten und hatten bereits in den Einzeln zu kämpfen. Hier konnten am Ende Anton Sauter (6:4, 6:3), Andre Ankenbrand (6:0, 6:1) und Fabian Schubert (6:0, 6:1) für den TVK punkten. Joachim Volk (4:6, 2:6), Frank Feustel (5:7, 6:7) und Valentin Schwinn (3:6, 3:6) gelang dies leider nicht. Aber ebenso wie bei den Damen gelang es 2 der 3 Doppel zu gewinnen. Dies schafften Volk / Schwinn (6:4, 6:1) und Feustel / Schubert (6:2, 6:3) glatt in 2 Sätzen. Sauter / Ankenbrand mussten das Top-Doppel knapp in Match-TieBreak mit 3:6, 7:6 und 6:10 abgeben.
Damit bleiben die Herren weiter ungeschlagen und treffen am So. 06.07.2025 um 10.00 Uhr zu Hause auf den ebenfalls bisher ungeschlagenen TC Bischberg zum Meisterschaftsduell.
———————————————-
TVK Herren 40 – TSV Wollbach-Burkardroth 6:3
Mit dem zweiten Sieg in Folge – die Mannschaft aus Poppenroth hat ihr Team auf dem Liga-Betrieb zurückgezogen und steht somit bereits als Absteiger fest – sollten die Herren 40 des TVK hoffentlich die Klasse gesichert haben. Den Grundstein für den Sieg gegen Wollbach-Burkardroth legten dabei Thomas Schneider (6:0, 6:1), Frank Feustel (6:4, 3:6, 12:10), Marco Schmitt (6:0, 6:1) und Markus Simon (6:0, 6:0) mit ihren Einzelsiegen. Heiko Kettler (0:6, 3:6) und Fabian Spitzner (6:3, 5:7, 8:10) hatten jeweils nach Nachsehen. Dass die Königsberger Doppel spielen können, zeigte sich im Anschluss. Schneider / Kettler (6:2, 6:4) und Spitzner / Schmitt (6:1, 6:0) gewannen deutlich in 2 Sätzen. Fast wäre dies Büttner / Simon auch gelungen, die beiden mussten sich nur knapp mit 4:6, 6:3, 8:10 im Match-TieBreak geschlagen geben. Am Sieg der Heimmannschaft änderte dies nichts.
Das kommende und letzte Spiel der Herren 40 findet am Samstag, 05.07.2025, um 13.00 Uhr beim SV Wernsdorf statt.
———————————————-
TSV Vestenbergsgreuth – TVK Herren 60 1:5
Einen klaren Erfolg konnten die Herren 60 in Vestenbergsgreuth einfahren. Bereits zum Ende der Einzel lag man mit 3:1 in Front. Michael Karlein (6:0, 6:0), Roland Tschirner (7:5, 6:3) und Alfred Schirmer (6:0, 6:1) gewannen jeweils klar in 2 Sätzen. Lediglich Peter Saal musste sich mit 2:6, 0:6 geschlagen geben. Diesen Vorsprung konnte man durch die beiden gewonnenen Doppel von Karlein / Jung (6:3, 0:6 6:10) und Tschirner / Schirmer (6:1, 6:4) noch ausbauen und damit den Auswärtserfolg an diesem Tag sichern.
Das letzte Saisonspiel bestreiten die Herren 60 am Sa. 05.07.2025 um 14.00 Uhr auf heimischer Anlage gegen den TC Baiersdorf.
———————————————-
TVK Herren 65 – SG Dittelbrunn 3:3
Unentschieden endete auch das letzte Saisonspiel der Herren 65 bereits vor der Pfingstpause am Mi. 04.06.2025. Obwohl man sich in den Einzeln durch Siege von Roland Tschirner (6:1, 6:1), Alfred Schirmer (6:1, 7:5) und Franz Marie (6:3, 6:1) bei gleichzeitiger Niederlage von Peter Saal (1:6, 4:6) einen 3:1-Vorsprung erkämpfte, reichte es letztendlich nicht zum Tagesgewinn. Beide Doppel von Tschirner / Schirmer (4:6, 4:6) und Marie / Magerer (0:6, 2:6) gingen nämlich überraschenderweise an die Gäste, die damit doch noch einen Punkt ergattern konnten.
Mit dieser Punkteteilung belegen die Herren 65 am Ende der Saison einen sehr guten 3. Platz von 6 Mannschaften.
———————————————-
TSV Werneck – TVK Junioren U18 3:3
Punkteteilung für die Junioren in Werneck. Fast hätte es für die Königsberger Junioren zu einem Sieg gegen Werneck gereicht. War der Spieltag nach den Einzeln durch siege von Kevin Kettler (6:0, 6:2) und Valentin Schwinn (6:2, 6:2) bei Niederlagen von Johann Merz (2:6, 4:6) und Luca Fink (0:6, 3:6) noch ausgeglichen, hätte man um ein Haar in den Doppeln das Pendel auf die Seite des TVK ausschlagen lassen. Während Merz / Kettler ihr Spiel im Match-TieBreak mit 7:6, 6:7, 10:8 gewannen, hatten Schwinn / Fink ebenfalls im Match-Tiebreak mit 2:6, 7:6, 7:10 das Nachsehen.
Weiter geht es für die U18 am Samstag, den 05.07.2025, um 9.00 Uhr in Königsberg gegen den TC RW Bad Königshofen.
———————————————-
TV Burgebrach II – TVK Knaben U15 4:2
Ohne Punkte kehrten die Knaben vom Gastspiel in Burgebrach zurück. Zwar konnte man durch Einzelsiege von Theo Männer (6:1, 6:3) und Tristan Holzheid (6:4, 6:0) bei Niederlagen von Kaja Liesner (1:6, 3:6) und Leander Ebert (0:6, 0:6) die Partie noch offen gestalten, in den Doppeln von Männer / Ebert (6:7, 4:6) und Holzheid / Liesner (2:6, 4:6) hatte man aber weniger Glück, so dass Burgebrach den Tagessieg am Ende einfahren konnte.
Zum Saisonabschluss empfangen die Knaben am Fr. 11.07.2025 um 9.00 Uhr im Nachholspiel die Jugend-TeG Regnitztal II.
Bericht: Joachim Volk
Fotos: Ivett Szalóme Horváth





